Beratungsangebote
Geht es mehr um die Beziehung zu Ihnen selbst oder zu einem Partner/ einer Partnerin?
Paarberatung Eheberatung Sexualtherapie (Einzel-)Therapie
Einzelberatung
Themen können sein:
Bindungsunsicherheit
Ängste, Trauer und Schmerz
Scham, Schuld und Wut
Hass, Ablehnung und Verachtung
Wunsch nach einer Partnerschaft
Probleme innerhalb der Partnerschaft
Traumatische Erfahrungen
Missbrauch
Probleme, den eigenen Körper anzunehmen oder mit der eigenen Sexualität.
Eigene Grenzen nicht spüren und sie übergehen.
Entscheidungsunfähigkeit
Nicht zu wissen, was man möchte, wo, mit wem und ob...
Nicht zu spüren, was Freude macht.
Zwei oder mehr Seelen in der Brust: Einerseits möchte ich dies, doch eigentlich geht das ja nicht, weil...
Ich helfe leidenschaftlich gerne beim Herausfinden der inneren Strukturen, beim Verstehen der Motive, Beweggründe und Abgründe. Das kann auf vielerlei Art und Weise geschehen.
Je nach Ihrer Vorliebe begleite ich Sie beim Ordnen Ihrer Gedanken, untersuchen Ihrer Glaubenssätze oder gehen wir zusammen auf innere Reisen. Wir machen Strukturaufstellungen, Stuhlarbeit und finden spürbare Anteile in ihrem Körper oder aufgrund Ihrer Überzeugungen.
Diese Erkenntnisse können schon wahnsinnig viel bewirken, da sie Ihnen eine neue Freiheit in Ihren Entscheidungsmöglichkeiten eröffnen. Unterstützend finden wir heilsame Suggestionen und regulieren Ihre Emotionen mit geeigneten Übungen.
Paarberatung
Die Wünsche an eine bestehende Partnerschaft lassen sich auf einige wenige herunterbrechen. Abgesehen von der gemeinsamen Existenzsicherung, dem Aufziehen von Kindern und dem Verbringen gemeinsamer Zeit und Projekte sind diese in unserer Kulter meist:
Angenommen und geliebt zu sein, so wie man ist. Aufgrund dessen akzeptiert der Partner eigene Entwicklungen und Projekte und wird von Ihnen bestenfalls ebenfalls zu eigener Entwicklung angeregt und inspiriert.
Jemanden lieben und umsorgen zu können, sich zugehöhrig zu fühlen
Antwort in seinem Tun erhalten...
Leider sind oft entweder zermürbende Streits vorherrschend, obwohl die Liebe noch da ist.
Oder die Partner haben sich so auseinander gelebt, haben nach und nach aus Langeweile, durch den Alltagsstress oder wegen vieler kleiner Verletzungen ihre emotionalen Verbindungen gekappt. So steht vor den Partnern eine dicke Nebelwand aus unausgesprochenen Regeln und emotionaler Unverbindlichkeit, die jegliche Spannung und Lust aufeinander unsichtbar und unfühlbar macht.
"Darüber" reden führt auf Dauer nicht weiter. Aus dem Grund wird reden meist eingestellt. Doch wie ist ein Kontakt zu einander möglich?
In Abstimmung mit Ihnen, finden wir Möglichkeit, die Dynamiken in Ihrer Beziehung spürbar und sichbar zu machen. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Beziehung von einer Metaebene aus zu betrachten. Stuhlaufstellungen, innige Begegnungen über zum Beispiel die Augen und die Hände können die alltäglichen (Nicht-)Begegnungsmuster aufbrechen und etwas Neues entstehen lassen.
Somit können Sie Einfluss nehmen hin zu einem befriedigenderen Miteinander und sich gegenseitig unterstützen.
Methoden
Einblick in meinen Praxisraum