Traum(a)sensible Paarberatung, Eheberatung, Sexualtherapie

Psychotherapie (HP)
Was andauern will, muss sich erneuern. Was früher funktioniert hat, braucht in einer sich wandelnden Welt Updates.
Alles andere darf Raum für Wachstum und Entwicklung erhalten.

Paarberatung Rödermark

Beratung rund um Beziehung und Sexualität

Oft höre ich Geschichten, die ich so gut verstehen kann. Nach einer langen Zeit des Streits oder Schweigens tut es gut, sich auszusprechen und sich endlich verstanden zu wissen - und Ruhe zu haben.
Dann kommt irgendwann der Punkt an dem viele Menschen mehr wollen. Sie wollen an den Kern der Entstehung und wirklich etwas ändern. Wie geht es Ihnen?

in Rödermark bei Frankfurt

Aktuell: Wissenschaftliche Studie zur Traumasensiblen Paartherapie. Noch ist eine Teilnahme für Paare möglich.

Paarberatung Paartherapie Rödermark

Paarberatung

Wenn der Alltag an Ihren Kräften zehrt, das Leben Veränderungen bringt oder längst Vergangenes plötzlich wieder auftaucht,  ist es nicht immer einfach, eine Partnerschaft friedlich und trotzdem lebendig zu leben. Ich bin für Sie da, um mit Ihnen das zugrundeliegende Thema zu finden, zu lösen und Sie für künftige Herausforderungen zu stärken - ob mit ihrem Partner oder in der Trennungsbewältigung.
Eine Paarberatung lässt sich wunderbar als Verstärker der Selbstentwicklung nutzen und kann effektiver sein als Einzelberatung.
In Planung sind Workshops für Paare: "Frühjahrskur" und "Wie entsteht Streit und wie kommen wir da wieder heraus?"

Beratung Sexualität Missbrauch Bindung

Einzelberatung

Manche Themen möchten Sie vielleicht alleine mit mir besprechen. Tauchen wiederkehrende Muster in Ihren Partnerschaften auf, haben Sie Schwierigkeiten einen Partner zu finden, obwohl Sie es sich wünschen? Erleben Sie sich in Bindungen aufgrund traumatischer Erfahrungen in emotionalem Aufruhr oder möchten Sie sich in Ihrer Sexualität sicherer und wohler fühlen?
Ich biete Ihnen einen sicheren, bewertungsfreien Rahmen und Verschwiegenheit. Je nach Ihrem Thema und Ihrem Typ unterstützen Sie Tools wie EMDR, Aufstellungen mit Bodenankern, ThetaFloating, Wandercoaching und andere Selbsterkenntnis durch innerhalb diverser Archetypensysteme.

Neuanfang, glücklich, ändern, aufhören

Glücklich sein

Es lohnt sich, an seinen Zielen festzuhalten, sich zu entscheiden, sich zu entwickeln. Allzu schnell fallen wir in alte Verhaltensweisen zurück, die uns nicht gut tun, die wir schon längst ändern wollten. 
Änderungen im Verhalten, Denken, Fühlen zu erzeugen kann sich als zäh erweisen. Bis sich das neuronale Netzwerk im Gehirn gebildet hat und der Verstand mit seinen "ja aber" beruhigt ist, vergeht einige Zeit.
Lassen Sie sich von mir in einem individuell angepassten Programm unterstützen.
Im Jahr 2024 biete ich eine Frauengruppe an. Im Rahmen einer vertrauten und sicheren Gruppe gibt es mehr Möglichkeiten zu heilen, als allein. 

Mein Grundsatz

Jeder ist grundsätzlich in Ordnung, so wie er/sie ist.
Ich unterstütze Menschen darin, ihre Wünsche und Bedürfnisse zu verstehen, anzunehmen und diese in Worte auszudrücken. Dies führt zu einem größeren Handlungsspielraum und damit zu mehr Gelassenheit.
Ich unterstütze Menschen darin, ihre Wünsche und Bedürfnisse gegenseitig zu verstehen, diese anzuerkennen und darauf zu antworten. Dies führt zu harmonischeren Beziehungen.

Selbstverständlich gilt Verschwiegenheit.
Kontaktieren Sie mich gerne!
06074 481 6619
01577 393 1339
[email protected]
An der Obermühle 10b, 63322 Rödermark

Moderne Gehirnforschung

So wie wir die Welt sehen, was wir denken und wie es uns dabei geht, haben wir gelernt. Die moderne Hirnforschung hat in den letzten Jahren bahnbrechende Erkenntnisse darüber gewonnen, wie das Gedächtnis und dessen Verarbeitung funktioniert. Wir lernen bereits als Kleinkinder wie Beziehungen funktionieren, welches Verhalten uns zudem verhilft, was wir brauchen und welches nicht. In der Kleinkindzeit ist jedoch der Gehirnteil, der für das analytische Denken zuständig ist, noch nicht fertig ausgebildet. Das heißt, dass wir erlernte Beziehungskonzepte in einem unbewussteren Teil des Gehirns speichern. Wir hinterfragen dessen Inhalt nicht bewusst und halten ihn für "normal", bis wir mit anderen Menschen anecken. 

Erlebnisse, die momentan nicht verarbeitet werden können, werden bis auf Weiteres unzugänglich zum bewussten Gedächtnis gespeichert. Das können traumatische Ereignisse sein, die durchaus öfter vorgekommen sein können. Auch wenn sie nicht bewusst erinnert werden, können sie Gerüche, Körperempfindungen, Emotionen, die in ihrem Ausmaß mit der Situation nicht erklärbar sind (z.B. Angst, Wut oder Traurigkeit) oder innere Bilder hervor rufen. In einem solchen Fall ist "darüber zu reden" allein nicht hilfreich. Vielmehr möchte ich meinen Klienten Möglichkeiten und Methoden an die Hand geben, die jeweilige Wahrnehmung und Empfindung auszudrücken, soweit möglich einzuordnen und den persönlichen Frieden zu finden.

BeziehungsArt

Hier können Sie Anfragen